FAQ – Häufig gestellte Fragen
Fragen & Antworten
Was Menschen wirklich wissen wollen
❓ 1. Ist Lichtquarz wissenschaftlich bewiesen?
Nein – noch nicht im Sinne einer großangelegten, peer-reviewten Studie.
Aber es gibt wiederholbare Beobachtungen, dokumentierte Effekte (wie die Bläschenbildung im Kristall und Wasser) und Rückmeldungen aus der Praxis.
Ich verstehe die Skepsis.
Gleichzeitig glaube ich, dass auch die Wissenschaft mit Beobachtung beginnt – bevor sie Erklärung findet.
Diese Seite ist mein Beitrag: ehrlich, transparent, dokumentiert.
❓ 2. Kann Lichtquarz Wasser filtern oder reinigen?
Nein.
Lichtquarz ersetzt keine mechanische oder chemische Wasseraufbereitung wie Filter oder UV-Anlagen.
Was er tun kann: die Struktur und Dynamik des Wassers beeinflussen – sichtbar an erhöhter Bläschenbildung, verändertem Fließverhalten oder Trockenrückständen unter dem Mikroskop.
Es geht nicht um Reinigung, sondern um Belebung.
❓ 3. Wie lange hält die Wirkung des Lichtquarz an?
Der Kristall selbst verliert nicht seine innere Struktur – die mikroskopischen Bläschenketten bleiben dauerhaft erhalten.
Die Wirkung im Wasser tritt sofort auf, sobald der Kristall eingetaucht wird, und endet, wenn er entfernt wird.
Es handelt sich nicht um eine „Aufladung“, die abklingt,
sondern um eine kontinuierliche Resonanz, solange Kontakt besteht.
❓ 4. Warum HHO-Flamme? Geht nicht normales Feuer?
Nein – das ist entscheidend.
Die HHO-Flamme stammt aus elektrolytisch gespaltenem Wasser (H₂O) – sie enthält nur Wasserstoff und Sauerstoff.
Sie ist sauber, kühl und überträgt keine Fremdstoffe.
Im Gegensatz dazu enthalten herkömmliche Brenngase (Propan, Butan) Kohlenstoff und andere Elemente, die den Kristall verunreinigen könnten.
Die HHO-Flamme ist Teil der Reinheit des Prozesses.
❓ 5. Kann ich den Lichtquarz selbst aktivieren?
Der Prozess erfordert spezielle Ausrüstung (HHO-Generator, Schutzbrille, Erfahrung im Umgang mit Quarz und Hitze).
Zudem ist die genaue Temperaturführung und Abkühlphase entscheidend für die Entstehung der Mikrostruktur.
Deshalb biete ich den Lichtquarz aktuell nur als fertig aktiviertes Produkt an.
Wer Interesse an der Technik hat, kann mich gerne kontaktieren – ich teile gern, was möglich ist.
❓ 6. Ist Lichtquarz gefährlich? Muss ich etwas beachten?
Nein, er ist nicht gefährlich.
Der Kristall ist stabil, fest, hitzebeständig.
Er kann bedenkenlos ins Wasser gelegt werden – auch in Trinkwasser (solange er sauber ist).
Nur bei starkem mechanischen Schlag könnte er splittern – wie jeder Quarz.
Einfach zu reinigen mit klarem Wasser.
❓ 7. Gibt es Nebenwirkungen?
Bisher wurden keine negativen Wirkungen beobachtet.
Einige Menschen berichten, dass sich die Raumenergie „zu klar“ anfühlt – besonders am Anfang.
In solchen Fällen empfehle ich, den Abstand zu vergrößern oder den Einsatz vorübergehend zu pausieren.
Jeder Organismus reagiert anders – Aufmerksamkeit ist der beste Begleiter.
❓ 8. Kann Lichtquarz heilen?
Nein.
Lichtquarz ist kein Medikament, kein Heilmittel, kein Ersatz für medizinische Behandlung.
Er wirkt auf natürliche Systeme wie Wasser, Pflanzen oder Räume –
aber nicht als Therapie.
Was Menschen mit belebtem Wasser oder einem klaren Raum erleben, ist ihre persönliche Wahrnehmung –
und ich respektiere, wo Grenzen liegen.
❓ 9. Warum sollte ich Lichtquarz nutzen – wenn alles gut ist?
Weil „gut“ nicht gleich „optimal“ ist.
Weil Wasser, Pflanzen und Räume oft unter Stress stehen – durch Leitungen, Elektrosmog, Trockenheit.
Lichtquarz ist kein Reparaturwerkzeug.
Er ist ein sanfter Impuls zur Unterstützung der natürlichen Ordnung –
für Menschen, die spüren, dass kleine Dinge große Wirkung haben können.
❓ 10. Kann ich meine eigenen Erfahrungen einreichen?
Ja, sehr gern!
Ich sammle Beobachtungen von Nutzer:innen – egal ob mit Fotos, Notizen oder einfachen Beschreibungen.
Wenn du möchtest, kann ich deine Erfahrung anonymisiert auf der Website teilen –
um gemeinsam mehr zu sehen.
Schreib mir einfach eine Nachricht.